- Heilkräuter und Heilpflanzen
- Krankheiten und Beschwerden
- Küchenkräuter und Gewürze
- Vitamine
- Mineralstoffe und Spurenelemente
- Naturkosmetik
- Thermen, Kur- und Heilbäder
- Gesunde Zähne
- Bezugsquellen
Heilkräuterlexikon, Heilkräuter und Heilpflanzen von A-Z:
Wogegen ist die Heilpflanze/das Heilkraut wirksam, wogegen hilft sie, wie wird sie als Hausmittel angewendet, welche Wirkstoffe sind enthalten, wann wird sie gesammelt - sowie sonstige interessante und hilfreiche Tipps und Infos.
Fingerhut
Botanische Bezeichnung |
Digitalis purpurea |
Wirkstoffe |
Saponine Schleimstoffe Flavonoide Enzyme Gerbstoffe |
Wirksamkeit |
Herzbeschwerden verbessert Nierendurchblutung beseitigt Wasseransammlung im Gewebe |
AnwendungsmöglichkeitenGIFTIG! |
|
Interessantes: |
Obwohl er eine der giftigsten Pflanzen ist, findet sich der Fingerhut in zahlreichen Arzneimitteln, welche herzwirksam sind. Der englische Arzt William Withering setzte ihn auch erfolgreich gegen Wassersucht ein. |
Sammelzeit: |
Juli - August |
Tipp: |
Der rote und auch der weiße Fingerhut sind aus medizinischer Sicht sehr wirksam. Beide stehen unter Naturschutz - Pflücken verboten! |
