- Heilkräuter und Heilpflanzen
- Krankheiten und Beschwerden
- Küchenkräuter und Gewürze
- Vitamine
- Mineralstoffe und Spurenelemente
- Naturkosmetik
- Thermen, Kur- und Heilbäder
- Gesunde Zähne
- Bezugsquellen
Heilkräuterlexikon, Heilkräuter und Heilpflanzen von A-Z:
Wogegen ist die Heilpflanze/das Heilkraut wirksam, wogegen hilft sie, wie wird sie als Hausmittel angewendet, welche Wirkstoffe sind enthalten, wann wird sie gesammelt - sowie sonstige interessante und hilfreiche Tipps und Infos.


Gänseblümchen
Botanische Bezeichnung |
Bellis perennis |
Volksmund |
Maßliebchen Tausendschön Augenblümchen |
Wirkstoffe |
Saponine Bitterstoffe Gerbstoffe Ätherische Öle (geringe Menge) Flavonoide |
Wirksamkeit |
regt Stoffwechsel an appetitfördernd schmerz- und krampflösend blutreinigend Gicht Rheuma Husten fördert Wundheilung Entzündungen der Haut und Schleimhaut |
Anwendungsmöglichkeiten |
|
Tee: |
2 TL Blüten und Blätter - mit 1/4 l kochendem Wasser übergießen - nach 10 Min. abseihen. Tägl. mehrere Tassen trinken. |
Umschläge: |
Zur Wundheilung: Umschlag mit Tee tränken und auflegen. |
Interessantes: |
Nach altem Brauch wurden geflochtene Kränze den Kindern unter das Kopfkissen gelegt, um sie vor Krämpfen zu schützen. |
