- Heilkräuter und Heilpflanzen
- Krankheiten und Beschwerden
- Küchenkräuter und Gewürze
- Vitamine
- Mineralstoffe und Spurenelemente
- Naturkosmetik
- Thermen, Kur- und Heilbäder
- Gesunde Zähne
- Bezugsquellen
Heilkräuterlexikon, Heilkräuter und Heilpflanzen von A-Z:
Wogegen ist die Heilpflanze/das Heilkraut wirksam, wogegen hilft sie, wie wird sie als Hausmittel angewendet, welche Wirkstoffe sind enthalten, wann wird sie gesammelt - sowie sonstige interessante und hilfreiche Tipps und Infos.
Gewürznelken
Botanische Bezeichnung |
Syzygium aromaticum |
Wirkstoffe |
Ätherische Öle Eugenol Azeteugenol Humulen Karyophyllen Flavonoide |
Wirksamkeit |
Entzündungen von Mund-Rachenraum Zahnschmerzen Rheuma |
Anwendungsmöglichkeiten |
|
Alkohol. Auszug: |
Mundspülung: 20 g Gewürznelken in 150 ml 70%igem Alkohol ansetzen. Ca 10. Tage ruhen lassen, danach abfiltern. Einige Tropfen Tinktur in 1/2 Glas Wasser geben und mehrmals am Tag spülen bzw. gurgeln. |
Nelkenöl: |
Rheuma: 100 ml Olivenöl mit einigen Tropfen vermischen und die schmerzende Stelle damit einmassieren. Zahnschmerzen: 1Tropfen ätherisches Öl auf die schmerzende Stelle auftragen. |
Interessantes: |
Wird weltweit als Aromamittel für Wein, Gebäck und Obst verwendet. |
Tipp: |
Ganze Gewürznelken haben einen höheren Anteil an ätherischen Ölen und sind deshalb für medizinische Zwecke besser geeignet. |
