Heilkräuterlexikon, Heilkräuter und Heilpflanzen von A-Z:

A B D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z

Wogegen ist die Heilpflanze/das Heilkraut wirksam, wogegen hilft sie, wie wird sie als Hausmittel angewendet, welche Wirkstoffe sind enthalten, wann wird sie gesammelt - sowie sonstige interessante und hilfreiche Tipps und Infos.


Herzgespann

Botanische Bezeichnung

Leonurus cardiaca 

Volksmund

Herzgold
Herzkräutel 

Wirkstoffe

Bitterstoffe
Flavonoide
Gerbstoffe
Ätherische Öle  

Wirksamkeit

Herzbeschwerden
Magen-Darm-Beschwerden
Schilddrüsenunterfunktion
Hitzewallungen
lindert Wechseljahrsbeschwerden
wirkt beruhigend
stärkt Nerven  

Anwendungsmöglichkeiten

Tee:

2 TL Kraut - mit 1/4 l kochendem Wasser übergießen - nach ca. 10 Min. abseihen. Tägl. 2 Tassen trinken.  

Sammelzeit:

Juli - September  

Tipp:

Nicht in großen Mengen sammeln, da die Pflanze in Mitteleuropa mittlerweile sehr selten geworden ist.