- Heilkräuter und Heilpflanzen
- Krankheiten und Beschwerden
- Küchenkräuter und Gewürze
- Vitamine
- Mineralstoffe und Spurenelemente
- Naturkosmetik
- Thermen, Kur- und Heilbäder
- Gesunde Zähne
- Bezugsquellen
Heilkräuterlexikon, Heilkräuter und Heilpflanzen von A-Z:
Wogegen ist die Heilpflanze/das Heilkraut wirksam, wogegen hilft sie, wie wird sie als Hausmittel angewendet, welche Wirkstoffe sind enthalten, wann wird sie gesammelt - sowie sonstige interessante und hilfreiche Tipps und Infos.

Latsche
Botanische Bezeichnung |
Pinus mugo |
Volksmund |
Legföhre Bergkiefer |
Wirkstoffe |
Ätherische Öle |
Wirksamkeit |
Atemwegserkrankungen Rheuma Gicht Muskelschmerzen Müdigkeit Schlafstörungen |
Anwendungsmöglichkeiten |
|
Badezusatz: |
200 g Sprossen - in 1 l Wasser 10 Min. kochen - abseihen und dem Badewasser zugeben. |
Umschläge: |
100 g Nadeln - in 1 l Wasser 10 Min. kochen - abseihen. Tägl. mehrmals auflegen. |
Tipp: |
Die Latsche nicht sammeln. Sie ist sehr wichtig für die Bodenstabilisierung in den Alpen. Sie ist ein Schutz vor Lawinen- und Steinschlagabgängen. |
