Heilkräuterlexikon, Heilkräuter und Heilpflanzen von A-Z:

A B D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z

Wogegen ist die Heilpflanze/das Heilkraut wirksam, wogegen hilft sie, wie wird sie als Hausmittel angewendet, welche Wirkstoffe sind enthalten, wann wird sie gesammelt - sowie sonstige interessante und hilfreiche Tipps und Infos.


Maiglöckchen

Botanische Bezeichnung

Convallaria majalis 

Wirkstoffe

Glykoside
Konvallosid
Konvallatoxin
Konvallatoxol
Saponine
Flavonoide

Wirksamkeit

Unterstützung von Herz und Kreislauf
fördert Harnausscheidung  

Anwendungsmöglichkeiten

Von Selbstbehandlung ist strikt abzuraten! Maiglöckchen sind wie der ebenso herzwirksame Fingerhut hochgiftig!

Interessantes:

Im Mittelalter gegen Epilepsie und Gedächtnisschwäche eingesetzt.  

Vorsicht:

Vergiftungserscheinung: Übelkeit, Erbrechen, Herzrhythmusstörungen