- Heilkräuter und Heilpflanzen
- Krankheiten und Beschwerden
- Küchenkräuter und Gewürze
- Vitamine
- Mineralstoffe und Spurenelemente
- Naturkosmetik
- Thermen, Kur- und Heilbäder
- Gesunde Zähne
- Bezugsquellen
Heilkräuterlexikon, Heilkräuter und Heilpflanzen von A-Z:
Wogegen ist die Heilpflanze/das Heilkraut wirksam, wogegen hilft sie, wie wird sie als Hausmittel angewendet, welche Wirkstoffe sind enthalten, wann wird sie gesammelt - sowie sonstige interessante und hilfreiche Tipps und Infos.


Mariendistel
Botanische Bezeichnung |
Silybum marianum |
Wirkstoffe |
Ätherische Öle Eiweiß Schleimstoffe Silymarin |
Wirksamkeit |
Lebererkrankungen Verdauungsbeschwerden Hämorrhoiden Krampfadern |
Anwendungsmöglichkeiten |
|
Tee: |
2 TL Früchte - mit 1/4 l heißem Wasser übergießen - nach 10 Min. abseihen. Tägl. vor den Mahlzeiten je 1 Tasse trinken. 1/2 TL Kraut - mit 1/4 l kochendem Wasser übergießen - nach 10 Min. abseihen. Tägl. 3 Tassen trinken. |
Alkoho. Auszug: |
20 g Früchte - in 150 ml Alkohol ansetzen - gelegentlich aufrühren - nach 10 Tagen abseihen. Tägl. 3 x 20 Tropfen einnehmen. |
Sammelzeit: |
August |
Vorsicht: |
Die Mariendiestel ist im Allgemeinen gut verträglich, jedoch bei zu hoher Dosierung kann sie zu Durchfall führen. |
