- Heilkräuter und Heilpflanzen
- Krankheiten und Beschwerden
- Küchenkräuter und Gewürze
- Vitamine
- Mineralstoffe und Spurenelemente
- Naturkosmetik
- Thermen, Kur- und Heilbäder
- Gesunde Zähne
- Bezugsquellen
Heilkräuterlexikon, Heilkräuter und Heilpflanzen von A-Z:
Wogegen ist die Heilpflanze/das Heilkraut wirksam, wogegen hilft sie, wie wird sie als Hausmittel angewendet, welche Wirkstoffe sind enthalten, wann wird sie gesammelt - sowie sonstige interessante und hilfreiche Tipps und Infos.

Nelkenwurz
Botanische Bezeichnung |
Geum urbanum |
Volksmund |
Märzkraut Manneskraftwurzel |
Wirkstoffe |
Ätherische Öle Nelkenöl Eugenol Gerbstoffe Bitterstoffe |
Wirksamkeit |
Schleimhautentzündung Darmprobleme Entzündungen der Mund- und Rachenschleimhaut Zahnfleischbluten Zahnschmerzen Durchfall Darmbeschwerden Fäulnis Frostbeulen offene Beine Hämorrhoiden |
Anwendungsmöglichkeiten |
|
Tee: |
1 TL Wurzeln mit heißem Wasser übergießen und 10 - 15 Min. ziehen lassen - abseihen. Täglich 1 Tasse lauwarm trinken. Hilft bei Durchfall. |
Umschläge: |
1 TL Wurzeln mit kaltem Wasser übergießen - aufkochen und ca. 10 Min. köcheln lassen. Kann nach dem Abseihen unverdünnt auch zum Gurgeln verwendet werden. |
Tipp: |
Trocken und vor Licht geschützt aufbewahren. Aber nicht länger als 1 Jahr, da ansonsten die Wirksamkeit verloren geht. |
