Heilkräuterlexikon, Heilkräuter und Heilpflanzen von A-Z:

A B D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z

Wogegen ist die Heilpflanze/das Heilkraut wirksam, wogegen hilft sie, wie wird sie als Hausmittel angewendet, welche Wirkstoffe sind enthalten, wann wird sie gesammelt - sowie sonstige interessante und hilfreiche Tipps und Infos.


Passionsblume

Botanische Bezeichnung

Passiflora incarnata 

Wirkstoffe

Flavonoide
Maltol
Kumarine
Ätherische Öle  

Wirksamkeit

wirkt beruhigend
Schlafstörungen
Magen- und Darmbeschwerden
Kreislaufstörungen
erhöhtem Blutdruck  

Anwendungsmöglichkeiten

Tee:

2 g Kraut - mit 1/4 l kochendem Wasser übergießen - nach 10 Min. abseihen. Tägl. 1/2 Std. vor dem Schlafengehen 1 Tasse schluckweise trinken.  

Interessantes:

Missionare bringen die Passionsblume mit der Dornenkrone Jesu in Verbindung. 

Sammelzeit:

Soll während der Blüte geerntet und umgehend sorgfältig getrocknet werden.