- Heilkräuter und Heilpflanzen
- Krankheiten und Beschwerden
- Küchenkräuter und Gewürze
- Vitamine
- Mineralstoffe und Spurenelemente
- Naturkosmetik
- Thermen, Kur- und Heilbäder
- Gesunde Zähne
- Bezugsquellen
Heilkräuterlexikon, Heilkräuter und Heilpflanzen von A-Z:
Wogegen ist die Heilpflanze/das Heilkraut wirksam, wogegen hilft sie, wie wird sie als Hausmittel angewendet, welche Wirkstoffe sind enthalten, wann wird sie gesammelt - sowie sonstige interessante und hilfreiche Tipps und Infos.

Scharbockskraut
Botanische Bezeichnung |
Ranunculus ficaria |
Volksmund |
Feigwurz |
Wirkstoffe |
Saponine Vitamin C Protoanemonin |
Wirksamkeit |
blutreinigend Hautunreinheiten |
Anwendungsmöglichkeiten |
|
Tee: |
3 TL Kraut - mit 1/4 l Wasser übergießen - langsam erhitzen - abseihen. Über den ganzen Tag verteilt trinken. |
Presssaft: |
1 TL frisch gepressten Pflanzensaft mit 1 Glas lauwarmer Milch einnehmen. |
Badezusatz: |
Teeaufguss mit gleicher Menge Kamillentee mischen und dem Badewasser zugeben. |
