Heilkräuterlexikon, Heilkräuter und Heilpflanzen von A-Z:

A B D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z

Wogegen ist die Heilpflanze/das Heilkraut wirksam, wogegen hilft sie, wie wird sie als Hausmittel angewendet, welche Wirkstoffe sind enthalten, wann wird sie gesammelt - sowie sonstige interessante und hilfreiche Tipps und Infos.


Stockrose

Botanische Bezeichnung

Alcea rosea 

Wirkstoffe

Schleimstoffe
Bitterstoffe
Mineralstoffe
Gerbstoffe
Kalium
Kalzium 

Wirksamkeit

Bronchitis
Husten
Asthma
Mund- und Rachenraumentzündungen
Hautreizungen  

Anwendungsmöglichkeiten

Tee:

2 TL Blüten - mit 1/4 l warmen Wasser übergießen - kurz erhitzen - nach 10 Min. abseihen. Tägl. 3 Tassen trinken.

Zum Gurgeln:
2 EL Blüten - mit 1/4 l kochendem Wasser übergießen - nach 5 Min. abseihen. Tägl. mehrmals spülen. 

Badezusatz:

Getrocknete Blüten dem Badewasser zugeben.  

Sammelzeit:

Juli - September  

Tipp:

Die aufgeblühten Blüten mitsamt den Blütenkelchen sammeln und bei mäßiger Wärme schnell trocknen.