- Heilkräuter und Heilpflanzen
- Krankheiten und Beschwerden
- Küchenkräuter und Gewürze
- Vitamine
- Mineralstoffe und Spurenelemente
- Naturkosmetik
- Thermen, Kur- und Heilbäder
- Gesunde Zähne
- Bezugsquellen
Heilkräuterlexikon, Heilkräuter und Heilpflanzen von A-Z:
Wogegen ist die Heilpflanze/das Heilkraut wirksam, wogegen hilft sie, wie wird sie als Hausmittel angewendet, welche Wirkstoffe sind enthalten, wann wird sie gesammelt - sowie sonstige interessante und hilfreiche Tipps und Infos.


Wiesenklee
Botanische Bezeichnung |
Trifolium pratense |
Volksmund |
Himmelsbrot |
Wirkstoffe |
Gerbstoffe Glykoside Phenolverbindungen Flavonverbindungen Ätherische Öle |
Wirksamkeit |
Entzündungen der Schleimhäute Durchfall Ekzeme Schuppenflechte gegen Verhärtungen von Geschwüren und Drüsen appetitanregend blutreinigend Gallen- und Lebererkrankungen Husten Bronchitis Keuchhusten Vaginalausfluss |
Anwendungsmöglichkeiten |
|
Tee: |
Blutreinigung: 6 Blütenköpfe - mit 1/4 l kochendem Wasser übergießen - nach 15 Min. abseihen. 5 Wochen tägl. 3 Tassen - ev. mit Honig gesüßt - trinken. |
Badezusatz: |
2 EL Blätter - mit 1 l heißem Wasser übergießen - nach 10 Min. abseihen. |
Umschläge: |
Zur Wundheilung: Kompresse mit Tee tränken und auflegen. |
