- Heilkräuter und Heilpflanzen
- Krankheiten und Beschwerden
- Küchenkräuter und Gewürze
- Vitamine
- Mineralstoffe und Spurenelemente
- Naturkosmetik
- Thermen, Kur- und Heilbäder
- Gesunde Zähne
- Bezugsquellen
Heilkräuterlexikon, Heilkräuter und Heilpflanzen von A-Z:
Wogegen ist die Heilpflanze/das Heilkraut wirksam, wogegen hilft sie, wie wird sie als Hausmittel angewendet, welche Wirkstoffe sind enthalten, wann wird sie gesammelt - sowie sonstige interessante und hilfreiche Tipps und Infos.

Wintergrün
Botanische Bezeichnung |
Chimaphila umbellata |
Volksmund |
Gichtkraut Harnkraut |
Wirkstoffe |
Bitterstoffe Gerbstoffe Flavonoide Sitosterol Phytosterole |
Wirksamkeit |
Blasenentzündungen Prostatabeschwerden Rheuma Gelenksbeschwerden geschwollene Muskeln Wundheilung |
Anwendungsmöglichkeiten |
|
Kaltauszug: |
4 TL Kraut - mit 1/2 l kaltem Wasser übergießen - 1 Tag stehen lassen - gelegentlich aufschütteln - abseihen. 1 Woche lang tägl. 1/2 l Tee über den Tag verteilt trinken. |
Tipp: |
Steht unter Naturschutz und darf nicht gesammelt werden. |
