- Heilkräuter und Heilpflanzen
- Krankheiten und Beschwerden
- Küchenkräuter und Gewürze
- Vitamine
- Mineralstoffe und Spurenelemente
- Naturkosmetik
- Thermen, Kur- und Heilbäder
- Gesunde Zähne
- Bezugsquellen
Heilkräuterlexikon, Heilkräuter und Heilpflanzen von A-Z:
Wogegen ist die Heilpflanze/das Heilkraut wirksam, wogegen hilft sie, wie wird sie als Hausmittel angewendet, welche Wirkstoffe sind enthalten, wann wird sie gesammelt - sowie sonstige interessante und hilfreiche Tipps und Infos.

Ysop
Botanische Bezeichnung |
Hyssopus officinalis |
Wirkstoffe |
Gerbstoffe Flavonoide Sitosterin Urolsäure Ätherische Öle |
Wirksamkeit |
Atemwegserkrankungen Magen-Darm-Störungen Mandelentzündung Rheuma Entzündung des Zahnfleisches appetitanregend |
Anwendungsmöglichkeiten |
|
Tee: |
3 EL Kraut - mit 1 l kaltem Wasser übergießen - kurz aufkochen - nach 15 Min. abseihen. Tägl. 3 Tassen trinken. |
Wein: |
Appetitlosigkeit: 5 EL Kraut - mit 1 l Weißwein ansetzen - nach 5 Tagen abseihen. Tägl. 2 Gläser trinken. |
Interessantes: |
Bereits in der Antike als Heilmittel bekannt. |
Sammelzeit: |
Juni - August |
Tipp: |
Die oberen, zarten Teile des Krautes werden während der Blütezeit gesammelt und schonend an der Luft getrocknet. Gut verschlossen und an einem dunklen Ort lagern. |
