- Heilkräuter und Heilpflanzen
- Krankheiten und Beschwerden
- Küchenkräuter und Gewürze
- Vitamine
- Mineralstoffe und Spurenelemente
- Naturkosmetik
- Thermen, Kur- und Heilbäder
- Gesunde Zähne
- Bezugsquellen
Hausmittel gegen Krankheiten und Beschwerden von A-Z:
Bewährte Heilkräuter und Heilpflanzen, Rezepte und Hausmittel, sowie Infos und Tipps aus Naturheilkunde, Alternativ- und Volksmedizin
Belebende Mittel
Beschreibung |
|
Bewährte Heilpflanzen und -mittel |
Aloe vera Borretsch Enzian Esche Hafer Kamille Kawa-Kawa Kolanuss Melisse Muskatnuss Sanddorn |
Homöopathie |
|
Therapeut. Maßnahmen |
1 EL Kawa-Kawa-Wurzelpulver in 1/4 l warmes Wasser einrühren, unter mehrmaligem Umrühren 1 Stunde lang ziehen lassen, dann abseihen. Der eher unangenehm schmeckende Sud betäubt kurzzeitig die Zungennerven, das Taubheitsgefühl klingt jedoch schnell wieder ab. Die anregende Wirkung hält einige Stunden an, dann folgt Müdigkeit und tiefer Schlaf. 1 Messerspitze Kolanusspulver in 1/4 l Wasser einrühren und trinken. VORSICHT: bei empfindlichen Personen kann Kolanuss Herzstechen auslösen! Dies kann verhindert werden, indem man Kolanuss-, Ginseng- und Taigawurzelpulver in gleichem Verhältnis miteinander gut vermischt und von dieser Mischung 1 TL in Flüssigkeit aufgelöst getrunken wird. |
Unterstützung |
|
Wichtig! |
Während einer Schwangerschaft sollte generell auf die Einnahme anregender, psychoaktiver Kräuter verzichtet werden. Ebenso bei Leberschäden und/oder Herz-Kreislauf-Problemen. Auch beim Lenken von Kraftfahrzeugen ist von der Einnahme dringend abzuraten. |