Hausmittel gegen Krankheiten und Beschwerden von A-Z:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z

Bewährte Heilkräuter und Heilpflanzen, Rezepte und Hausmittel, sowie Infos und Tipps aus Naturheilkunde, Alternativ- und Volksmedizin


Haarausfall

Beschreibung

Ausfall des Kopfhaares wird bedingt durch Strahleneinwirkung, Medikamente, hormonelle Empfängnisverhütungsmittel, Hormonstörungen oder psychischem Stress.

Bewährte Heilpflanzen und -mittel

Aloe vera
Apfelessig
Birke
Bockshornklee
Brennnessel
Kalmus
Klette
Nachtkerzenöl
Rosmarinblüten
Schachtelhalmkraut
Wegwarte
Zinnkraut
Zwiebel

Homöopathie

Acidum Phosphoricum D6
Alumina D6
Natium muriaticum D6
Sulfur D6
Graphites D6

Therapeut. Maßnahmen

Tee aus Brennnesselblättern oder Schachtelhalmkraut enthält Kieselsäure, die für den Haaraufbau wichtig ist. Überbrühen Sie 2 TL mit 1/4 l kochendem Wasser, 10 Min. ziehen lassen und abseihen. 3 x täglich je 1 Tasse frisch zubereiteten Tee trinken.

Ein wachstumsförderndes Haarwasser beinhaltet 50 g Rosmarinblätter und 50 g Brennnesselwurzeln. Die Kräuter mit 1 l Alkohol (40%ig) übergießen, 8-10 Tage ziehen lassen und dann abseihen.

Für ein Haarwasser aus Klettenwurzeln lassen Sie 30 g Wurzeln in 1 l kaltem Wasser ziehen, danach aufkochen und abseihen. 1 EL 90%igen Alkohol hinzufügen.

Nachtkerzenöl-Kur:
40 g Weizenkeimöl, 10 g Jojobaöl, 10 Tropfen Nachtkerzenöl, je 5 Tropfen Eukalyptus-, Limonen- und Rosmarinöl gut abrühren. Diese Mischung 2 x wöchentlich in die Kopfhaut einmassieren, 1-2 Stunden einwirken lassen und anschließend mit einem milden Pflegeshampoo auswaschen.

4 EL Apfelessig auf 1/2 l Wasser, die Haare damit gut durchspülen, anschließend in die Kopfhaut einmassieren. Die Haare an der Luft trocknen lassen. Verleiht dem Haar zugleich schönen Glanz.

Unterstützung

Tägliche Massage der Kopfhaut mit den Fingerkuppen verbessert die Durchblutung.

Teebaumöl stimuliert den Haarwuchs.

Bier kräftigt das Haar. Sie benötigen 0,2 l Bier. Nach der Haarwäsche 0,1 l Bier in die Kopfhaut einmassieren und etwa 15 Min. einwirken lassen. Danach ausspülen und mit der zweiten Hälfte Bier ebenso verfahren, aber nicht auswaschen.

Wichtig!

Verwenden Sie nur mildes Shampoo und vermeiden Sie zu heißes Föhnen.

Kämme aus Holz und Bürsten mit Naturborsten schonen Haar und Kopfhaut.

Chemisches Bleichen und Färben sind Gift für das Haar, ebenso Dauerwellen.