Hausmittel gegen Krankheiten und Beschwerden von A-Z:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z

Bewährte Heilkräuter und Heilpflanzen, Rezepte und Hausmittel, sowie Infos und Tipps aus Naturheilkunde, Alternativ- und Volksmedizin


Hautflecken

Beschreibung

Bräunliche Flecken (Leberflecken, Sommersprossen, Altersflecken) sowie weiße Flecken (Vitiligo) entstehen durch lokal veränderten Gehalt des Hautfarbstoffes, während rötliche Flecken durch verstärkte Durchblutung oder durch Blutaustritt ins Gewebe verursacht werden (Zeichen einer Blutgerinnungsstörung). Muttermale sind gutartige Hautwucherungen, die jedoch durch intensive UV-Bestrahlung zu Hautkrebs führen können.

Bewährte Heilpflanzen und -mittel

Breitwegerich
Brennnessel
Brunnenkresse
Hauswurz
Meerrettich
Ringelblume
Schafgarbe
Schwedenbitter
Zinnkraut
Zitrone

Homöopathie

 

Therapeut. Maßnahmen

Mischen Sie jeweils 1 TL Breitwegerichkraut, Schafgarbenkraut, Zinnkraut, Brennnesselkraut und gießen Sie 1 TL der Mischung mit 1/4 l kochendem Wasser auf. 10-15 Min. ziehen lassen, dann abseihen. 4-5mal täglich 1 Tasse Tee trinken. Der Kräutertee unterstützt den Regenerationsprozess der Haut.

Schälen und reiben Sie eine halbe Salatgurke. Diese Masse passieren und anschließend durch einen Filter pressen. Mit 50 ml Karottensaft und 30 ml Weizenkeimöl gut mischen. Die Paste zur Kühlung der Haut  auftragen.

1 EL geriebenen Meerrettich mit dem Weinessig aufgießen, 24 Std. stehen lassen und abseihen. Reiben Sie jeden Abend die Sommersprossen mit dem Essig ein. Die Pigmentflecken verblassen mit der Zeit.

Zur Regeneration der Haut reiben Sie die Flecken 3-4mal täglich mit einer Ringelblumensalbe ein.

Sommersprossen verblassen, wenn Sie sie mehrmals täglich mit frisch gepresstem Zitronensaft betupfen. Brunnenkresse, Hauswurz und Gurke haben die gleiche Wirkung.

Unterstützung

 

Wichtig!

Vermeiden Sie ausgedehnte Sonnenbäder.