Hausmittel gegen Krankheiten und Beschwerden von A-Z:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z

Bewährte Heilkräuter und Heilpflanzen, Rezepte und Hausmittel, sowie Infos und Tipps aus Naturheilkunde, Alternativ- und Volksmedizin


Heißhunger

Beschreibung

Die Ursachen für Heißhunger sind Krankheiten (z.B.: Schilddrüsenüberfunktion, Hefepilzbefall des Darmes oder auch Depressionen, Stress und Ärger) und Mangelzustände (z.B.: nach Salzverlust oder nach fettarmen Diäten).

Bewährte Heilpflanzen und -mittel

Ackerschachtelhalm
Hirtentäschelkraut
Hopfenzapfen
Johanniskraut
Mariendistel

Homöopathie

 

Therapeut. Maßnahmen

Jeweils 20 g Ackerschachtelhalm, Hirtentäschel, Hopfenzapfen, Mariendistel und Johanniskraut gut vermischen. 1 EL dieser Mischung mit 1/4 l kochendem Wasser überbrühen und 15 Min. ziehen lassen. 3 Tassen täglich trinken.

Geben Sie 1 EL Obstessig in 1 Glas Wasser. Trinken Sie das Essigwasser regelmäßig vor dem Frühstück. Dieses hilft gegen Darmpilze.

Um Übergewicht vorzubeugen, trinken Sie 10 Min. vor den Mahlzeiten 1 Glas Wasser.

Unterstützung

Akupressur kann Heißhunger beruhigen. Drücken Sie täglich den Sättigungspunkt in der Mulde zwischen Oberlippe und Nase.

Wichtig!

Sonnenlicht und Ausdauersportarten helfen das Hungergefühl unterdrücken.

Rohes Sauerkraut füllt den Magen, ist kalorienarm und enthält sehr viel Vit-C - zugleich ist es die beste Entgiftung, es wirkt wie ein reinigender Besen für Magen und Darm.
Mehrmals im Jahr über 6 Wochen hindurch morgens und abends 4-5 Gabeln rohes Sauerkraut essen. Es reinigt den Darm, hemmt die Ausbreitung schädlicher Bakterien und Pilze und schützt zugleich vor Dickdarmkrebs.