- Heilkräuter und Heilpflanzen
- Krankheiten und Beschwerden
- Küchenkräuter und Gewürze
- Vitamine
- Mineralstoffe und Spurenelemente
- Naturkosmetik
- Thermen, Kur- und Heilbäder
- Gesunde Zähne
- Bezugsquellen
Hausmittel gegen Krankheiten und Beschwerden von A-Z:
Bewährte Heilkräuter und Heilpflanzen, Rezepte und Hausmittel, sowie Infos und Tipps aus Naturheilkunde, Alternativ- und Volksmedizin
Heuschnupfen
Beschreibung |
Juckreiz, tränende Augen, Schnupfen mit Niesanfällen und laufender Nase und Bindehautentzündungen sind die Symptome einer allergischen Reaktion auf Umweltschadstoffe, die sich in den Pollen von Bäumen, Gräsern und Kräutern festsetzen. Gelangen Pollen auf die Schleimhäute von Nase und Augen, reagiert das Immunsystem mit einer heftigen Abwehrreaktion. |
Bewährte Heilpflanzen und -mittel |
Augentrost Eukalyptus Gartenrose Heckenrose Lein Linde Rotbusch (Rooibos) Sanddorn Wasserdost Wabenhonig/Deckelwachs |
Homöopathie |
Sabadilla D6 |
Therapeut. Maßnahmen |
Rotbusch-Tee (Rooibos-Tee): 3 EL Rotbusch mit 1 l heißem Wasser übergießen und 3 Minuten lang zugedeckt ziehen lassen. Bereits 8-10 Wochen vor dem Pollenflug täglich 1 l Rotbuschtee trinken. Die antiallergischen und das Immunsystem stabilisierenden Wirkstoffe des Rotbuschs lindern die Symptome. Wabenhonig oder Deckelwachs vom Imker aus der Region(!!) besorgen, täglich ein fingerkuppengroßes Stück ca. 20 Min. lang kauen, dann das Wachs ausspucken. Gegen geschwollene, entzündete Augen: |
Unterstützung |
Lassen Sie die Fenster während der Blütezeit möglichst geschlossen oder bringen Sie Pollenschutzgitter an. Duschen Sie abends und spülen Sie Ihre Haare durch, damit darin festsitzende Pollen nicht auf dem Umweg über den Kopfpolster in die Atemwege gelangen können. Die Tageskleidung abends nicht im Schlafzimmer ausziehen oder ablegen. Wäsche möglichst nicht im Freien trocknen. Nasenspülung: |
Wichtig! |
Unbehandelter Heuschnupfen kann zu Bronchialasthma führen. |