Hausmittel gegen Krankheiten und Beschwerden von A-Z:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z

Bewährte Heilkräuter und Heilpflanzen, Rezepte und Hausmittel, sowie Infos und Tipps aus Naturheilkunde, Alternativ- und Volksmedizin


Lymphknoten, geschwollene

Beschreibung

Lymphknoten sind Filterstationen, die Mikroorganismen und Fremdkörper aus der Lymphflüssigkeit abfangen, bevor sie ins Blut übertreten. Eine Infektion führt zu einer erhöhten Aktivität der Drüsen und folglich zum Anschwellen derselben.

Bewährte Heilpflanzen und -mittel

Mistel
Ginseng
Taigawurzel

Homöopathie

Calcium fluoratum D3, D6, D12
Magnesium fluoratum D3, D6, D12
Arsenicum album D6, D8

Therapeut. Maßnahmen

3-4 x täglich 15-30 Tropfen Taigawurzel verdünnt eingenommen schützen vor Infekten und stärken die Abwehrkräfte.

Vergrößerte Lymphknoten schwellen schneller ab, wenn Sie jeden 2. Tag eine Tasse Ginsengtee trinken.

Unterstützung

Nehmen Sie täglich ansteigende Fußbäder, wenn Sie an chronischen Infekten leiden. In einer Schüssel 1 Tasse Kochsalz mit warmem Wasser übergießen und die Füße darin baden. Nach und nach, je nach Verträglichkeit, heißes Wasser zugeben, bis eine Temperatur von ca. 40°C erreicht ist. Nach ca. 10-15 Min. die Füße abtrocknen und dicke Socken anziehen.

Wichtig!

Ein Mangel an Vitaminen und Spurenelementen führt zur Schwächung der Blut- und Lymphgefäße.