- Heilkräuter und Heilpflanzen
- Krankheiten und Beschwerden
- Küchenkräuter und Gewürze
- Vitamine
- Mineralstoffe und Spurenelemente
- Naturkosmetik
- Thermen, Kur- und Heilbäder
- Gesunde Zähne
- Bezugsquellen
Hausmittel gegen Krankheiten und Beschwerden von A-Z:
Bewährte Heilkräuter und Heilpflanzen, Rezepte und Hausmittel, sowie Infos und Tipps aus Naturheilkunde, Alternativ- und Volksmedizin
Magen, verdorbener
Beschreibung |
|
Bewährte Heilpflanzen und -mittel |
Apfel Angelikawurzel Anis Eibisch Fenchel Gänsefingerkraut Johannisbeere (Rote) Kalmus Kartoffel Kohl Leinsamen Odermennig Pfefferminze Wacholder Wermut |
Homöopathie |
|
Therapeut. Maßnahmen |
Tee: 2 TL Leinsamen - mit 1/4 l kaltem Wasser übergießen - kurz aufkochen - nach 20 Min. abseihen. Tee lauwarm trinken. 2 EL frischen Kartoffelsaft in 1/4 l Wasser 3 x tägl. vor den Mahlzeiten schluckweise trinken. 2 EL frischen Kohlsaft 3 x tägl. vor den Mahlzeiten einnehmen. Kalmusschnaps: Kalmuswurzel schneiden, in Korn ansetzen und 2 Wochen ziehen lassen. Öfters aufschütteln und abschließend abseihen. Im Bedarfsfall 1 Stamperl trinken. Anistropfen: 75g Anis, 50g Fenchelsamen, 25g Kümmel und etwas ungespritzte Zitronenschale in ein Schraubglas geben und mit 1 l 70%igen Alkohol auffüllen. Verschließen und 3 Wochen in der Sonne stehen lassen. Öfters durchschütteln, anschließend abseihen. Dem Rückstand einen Liter abgekochtes, ausgekühltes Wasser zusetzen und einige Stunden stehen lassen. Filtern und den Wasserauszug und den Schnapsauszug miteinander vermischen. In kleine dunkle Fläschchen füllen und dunkel und kühl lagern. 3 x täglich 1 EL voll einnehmen. |
Unterstützung |
Hagebuttenschnaps: 1 kg reife Hagebutten, 30 dag Zucker, 1/2 Zimtstange, 4 Nelken, je eine halbe Schale einer ungespritzten Orange und Zitrone reiben, 1,5 Liter guten Weinbrand oder Cognac. Die Früchte in eine Schüssel geben, mit braunem Zucker bestreuen und gut durchmischen. Über Nacht ziehen lassen. Am nächsten Tag in ein gut verschließbares Gefäß füllen, die anderen Zutaten beigeben und gut verschlossen zwei Monate in die Sonne stellen. Abschließend durch ein Tuch abseihen und den Satz ausdrücken. In kleinen Flaschen abfüllen und an einem dunklen, kühlen Ort 4 Wochen ruhen lassen. Bei Magenbeschwerden und Völlegefühl ein Stamperl trinken. Pfefferminzschnaps: 2 Handvoll Minze- und 1 Handvoll Zitronenmelisseblätter, 5 Korianderkörner, 4 Gewürznelken, 1,5 Liter Schnaps.Die Gewürze zerstoßen und die Blätter abwechselnd mit den Gewürzen in ein Glas schichten, mit Schnaps übergießen und an einem hellen Ort (aber nicht in der Sonne), stehen lassen. Öfters aufschütteln. Nach 4 Wochen durch ein Tuch filtern, in Flaschen füllen und dunkel und kühl gelagert reifen lassen. |
Wichtig! |
Rohes Sauerkraut ist die beste Entgiftung, es wirkt wie ein reinigender Besen für Magen und Darm. Mehrmals im Jahr über 6 Wochen hindurch morgens und abends 4-5 Gabeln rohes Sauerkraut essen. Es reinigt den Darm, hemmt die Ausbreitung schädlicher Bakterien und Pilze und schützt zugleich vor Dickdarmkrebs. |