- Heilkräuter und Heilpflanzen
- Krankheiten und Beschwerden
- Küchenkräuter und Gewürze
- Vitamine
- Mineralstoffe und Spurenelemente
- Naturkosmetik
- Thermen, Kur- und Heilbäder
- Gesunde Zähne
- Bezugsquellen
Küchenkräuter und Gewürze von A-Z:
Küchenkräuter und Gewürze sind nicht nur geschmacksverbessernd und appetitanregend, sie üben auch direkten Einfluss auf die Verdauungsorgane aus. Richtig angewendet sind sie das Um und Auf jeder guten und gesunden Küche.

Kardamom
Botanische Bezeichnung |
Elettaria cardamomum |
Wirkstoffe |
ätherisches Öl (Zineol, Limonen, Borneol und Terpineol) fettes Öl Stärke Eiweiße Zucker |
Nutzen |
Vermehrt die Verdauungssaftproduktion und beugt Blähungen vor. |
Geruch & Geschmack |
Riecht stark würzig und schmeckt würzig. |
Verwendung |
Kuchen, Pasteten, Erbsensuppe, Früchte, Kaffee, Marzipan, Fruchtspeisen |
Diäthinweise |
Sparsam zu Süßspeisen zu empfehlen. |
Interessantes: |
Seit jeher in der ayurvedischen Medizin für Kosmetik und als Heilmittel verwendet. Auch Griechen und Römer schätzten seine u.a. herz- und magenstärkende Wirkung. |
