- Heilkräuter und Heilpflanzen
- Krankheiten und Beschwerden
- Küchenkräuter und Gewürze
- Vitamine
- Mineralstoffe und Spurenelemente
- Naturkosmetik
- Thermen, Kur- und Heilbäder
- Gesunde Zähne
- Bezugsquellen
Küchenkräuter und Gewürze von A-Z:
Küchenkräuter und Gewürze sind nicht nur geschmacksverbessernd und appetitanregend, sie üben auch direkten Einfluss auf die Verdauungsorgane aus. Richtig angewendet sind sie das Um und Auf jeder guten und gesunden Küche.

Kresse
Botanische Bezeichnung |
Lepidium sativum |
Wirkstoffe |
ätherisches Öl Gerb- und Bitterstoffe Chlorophyll Vit C, Vit B1 und Vit K Kalium Kalzium |
Nutzen |
Verdauungsfördernd, entwässert und reinigt den Körper durch Anregung von Kreislauf und Stoffwechsel. |
Geruch & Geschmack |
Rettichartiger würziger, scharfer Geschmack |
Verwendung |
Sologewürz - sollte wegen des scharfen Geschmackes nicht mit anderen Gewürzen gemischt werden. Salate, Soßen, Brötchen, Eier, Suppen, Fleisch und Fisch |
Besondere Eigenschaften |
Ideal für jede Frühjahrskur. Stärkt Immunsystem, entzündungshemmend bei gichtigen und rheumatischen Beschwerden. |
Interessantes: |
War bereits in Mesopotamien bekannt und beliebt. Hippokrates verordnete sie zur Blutreinigung und vorbeugend gegen Schnupfen. |
