Küchenkräuter und Gewürze von A-Z:

A B C D E F G I K L M O P Q R S T V W Y Z

Küchenkräuter und Gewürze sind nicht nur geschmacksverbessernd und appetitanregend, sie üben auch direkten Einfluss auf die Verdauungsorgane aus. Richtig angewendet sind sie das Um und Auf jeder guten und gesunden Küche.


Kurkuma

Botanische Bezeichnung

Curcuma longa  

Wirkstoffe

Ätherische Öle
Alkaloide
Calcium
Curcumin
Fettsäure
Kalium
Magnesium
Phosphor
Xanthohriziol 

Nutzen

Erhöht den Appetit, aktiviert den Gallefluss, regt die verdauung an, mildert Völlegefühl und Blähungen.

Geruch & Geschmack

Riecht schwach aromatisch, schmeckt aromatisch, scharf, schwach bitter.  

Verwendung

Eier, Reis, Geflügelgerichte, Dressings 

Besondere Eigenschaften

Fördert die Galleabsonderung 

Interessantes:

Jahrtausendelange Tradition in der ayurvedischen Medizin.
War bei den Römern ein beliebtes Färbe- und Kosmetikmittel.
Der Farbstoff der Gelbwurzel unter der Bezeichnung E100 bei der Verarbeitung von Lebensmitteln zugesetzt.