Küchenkräuter und Gewürze von A-Z:

A B C D E F G I K L M O P Q R S T V W Y Z

Küchenkräuter und Gewürze sind nicht nur geschmacksverbessernd und appetitanregend, sie üben auch direkten Einfluss auf die Verdauungsorgane aus. Richtig angewendet sind sie das Um und Auf jeder guten und gesunden Küche.


Löwenzahn

Botanische Bezeichnung

Taraxacum officinale 

Wirkstoffe

Bitterstoffe
Flavonoide
Kumarine
Sterole
Gerbstoffe
Phenolkarbonsäuren
Kalium
Magnesium
Phosphor
Eisen
Inulin
Vitamine  

Nutzen

Gallenbeschwerden und Verdauungsstörungen. Wirkt Nieren- und Blasensteinen entgegen  

Geruch & Geschmack

Leicht bitter und salzig 

Verwendung

Suppen, Salate und Gemüse 

Besondere Eigenschaften

Ältere Menschen kann er kräftigen und stärken. Frühjahrs- und Herbstkuren (entwässern und entschlacken).  

Interessantes:

Seit dem Mittelalter in Gebrauch.
Weitere Einsatzgebiete sind rheumatische und prämenstruelle Beschwerden.