Küchenkräuter und Gewürze von A-Z:

A B C D E F G I K L M O P Q R S T V W Y Z

Küchenkräuter und Gewürze sind nicht nur geschmacksverbessernd und appetitanregend, sie üben auch direkten Einfluss auf die Verdauungsorgane aus. Richtig angewendet sind sie das Um und Auf jeder guten und gesunden Küche.


Lorbeer

Botanische Bezeichnung

Laurus nobilis  

Wirkstoffe

ätherisches Öl (Zineol)
Rutin
Gerb- und Bitterstoffe
Stärke
Zucker 

Nutzen

Besonders in Suppen leicht appetitanregend und verdauungsunterstützend. 

Geruch & Geschmack

Riecht schwach aromatisch, schmeckt aromatisch, scharf, bitter, zusammenziehend.  

Verwendung

Wildgerichte, Sauerkraut, Kochfisch, Suppen, Marinaden, Gemüse, Krabben, Krebse, Hering, Ragout, Saucen, Eintopf.  

Diäthinweise

Wird von jedermann vertragen.  

Interessantes:

Dioskurides empfahl ihn bei Gebärmutter- und Blasenleiden.
Diente im Altertum als Bierwürze.