- Heilkräuter und Heilpflanzen
- Krankheiten und Beschwerden
- Küchenkräuter und Gewürze
- Vitamine
- Mineralstoffe und Spurenelemente
- Naturkosmetik
- Thermen, Kur- und Heilbäder
- Gesunde Zähne
- Bezugsquellen
Küchenkräuter und Gewürze von A-Z:
Küchenkräuter und Gewürze sind nicht nur geschmacksverbessernd und appetitanregend, sie üben auch direkten Einfluss auf die Verdauungsorgane aus. Richtig angewendet sind sie das Um und Auf jeder guten und gesunden Küche.

Oregano
Botanische Bezeichnung |
Origanum vulgare |
Wirkstoffe |
ätherisches Öl (Thymol, Karvakrol, u.a.) Gerbstoffe Bitterstoffe |
Nutzen |
Fördert die Fettverdauung, wirkt antiseptisch. |
Geruch & Geschmack |
Riecht und schmeckt stark aromatisch. |
Verwendung |
Salatsaucen, Lamm, Spaghetti, Pizza, Seefisch, Suppen, Eierspeisen,Gemüse, italienische Gerichte. |
Besondere Eigenschaften |
Besonders aromatisches Gewürz. |
Diäthinweise |
|
Interessantes: |
Dioskurides lobte die Heilwirkung von Oregano. Ersetzt das Salz in der Küche. In Säckchen hilft er gegen Motten im Kleiderschrank. |
Sammelzeit: |
|
Tipp: |
