Küchenkräuter und Gewürze von A-Z:

A B C D E F G I K L M O P Q R S T V W Y Z

Küchenkräuter und Gewürze sind nicht nur geschmacksverbessernd und appetitanregend, sie üben auch direkten Einfluss auf die Verdauungsorgane aus. Richtig angewendet sind sie das Um und Auf jeder guten und gesunden Küche.


Sellerie

Botanische Bezeichnung

Apium graveolens

Wirkstoffe

ätherisches Öl (Limonen, Selinen und Sedanonsäureanhydrid)
Apiin
Kumarine
Kieselsäure
Eisen, Kalium und Mangan

Nutzen

Blutreinigend, weiters gegen Infektionen oder Steinerkrankungen von Niere und Blase sowie Prostatabeschwerden. Auch bei Rheuma, Gicht, Arthritis und chronischen Lungenleiden werden Erfolge berichtet.Die Samen regen den Stoffwechsel an.

Geruch & Geschmack

Würzig-süßlicher Geschmack.

Verwendung

Salate, Soßen, Suppen, Gemüsegerichte und Füllungen.

Besondere Eigenschaften

 

Diäthinweise

Ideal für salzarme Diäten, z. B. bei Bluthochdruck.

Interessantes:

Diente bereits Griechen und Römern als Heil- und Küchenkraut.
Gilt als Aphrodisiakum.

Sammelzeit:

 

Tipp: