Küchenkräuter und Gewürze von A-Z:

A B C D E F G I K L M O P Q R S T V W Y Z

Küchenkräuter und Gewürze sind nicht nur geschmacksverbessernd und appetitanregend, sie üben auch direkten Einfluss auf die Verdauungsorgane aus. Richtig angewendet sind sie das Um und Auf jeder guten und gesunden Küche.


Süßdolde

Botanische Bezeichnung

Myrrhis odorata

Wirkstoffe

ätherisches Öl (Anethol)
Vit C
Eisen
fette Öle

Nutzen

Verdauungsfördernd, beseitigt Blähungen, wirkt auswurffördernd und krampflösend.

Geruch & Geschmack

Nicht nur der Geschmack, auch der Geruch erinnert an Anis (Zweitname: Aniskerbel).

Verwendung

Gemüse, Salat, Eintöpfe, Obstsalate, Bowlen.

Besondere Eigenschaften

Ideal für Diabetiker: die Süßdolde senkt den Zuckergehalt in Süßspeisen, z.B. in Kompott, um bis zu 30%.

Diäthinweise

 

Interessantes:

Wirkt wie natürlicher Geschmacksverstärker, rundet den Geschmack herzhafter Speisen ab.

Sammelzeit:

 

Tipp: