- Heilkräuter und Heilpflanzen
- Krankheiten und Beschwerden
- Küchenkräuter und Gewürze
- Vitamine
- Mineralstoffe und Spurenelemente
- Naturkosmetik
- Thermen, Kur- und Heilbäder
- Gesunde Zähne
- Bezugsquellen
Küchenkräuter und Gewürze von A-Z:
Küchenkräuter und Gewürze sind nicht nur geschmacksverbessernd und appetitanregend, sie üben auch direkten Einfluss auf die Verdauungsorgane aus. Richtig angewendet sind sie das Um und Auf jeder guten und gesunden Küche.
Wegwarte
Botanische Bezeichnung |
Cichorium intybus |
Wirkstoffe |
Polysaccharid (Inulin) Gerb- und Bitterstoffe Fruktose Pektin Zichoriin Harz Eskuletin Vitamine Mineralstoffe einige Alkaloide |
Nutzen |
Entwässernd und Harnsäure ausschwemmend (Rheuma und Gicht), regt an und kräftigt. |
Geruch & Geschmack |
Frischer, leicht bitterer Geschmack. |
Verwendung |
Salate, Gemüse, Suppen, Soßen. |
Besondere Eigenschaften |
Senkt den Cholesterinspiegel. |
Diäthinweise |
Diätunterstützend, da Nahrungsfette im Darm gebunden und ausgeschieden werden. |
Interessantes: |
Erstmals wurde die Pflanze vor 4000 Jahren in Ägypten erwähnt. Inulin ist als Zuckerersatz in vielen Light-Produkten enthalten (was für das Inulin spricht - nicht für Light-Produkte!) |
Sammelzeit: |
|
Tipp: |
