Mineralstoffe und Spurenelemente von A-Z:

C E F J K M N P S V Z

Mineralstoffe und Spurenelemente sind anorganische Mikronährstoffe, die für Organismus/Stoffwechsel-Funktionen unverzichtbar sind; eine gesunde und ausgewogene, idealerweise biologische Ernährung sichert die ausreichende Versorgung.


SUCHE:

Jod

Eigenschaften

Ca. 2/3 des im Körper befindlichen Jods sind in der Schilddrüse gespeichert, die Hormone für die Steuerung mannigfaltiger Organismusfunktionen produziert. 

Vorkommen

Gemüse (abhängig vom Jodgehalt des Anbaugebietes)
Kelp-Alge
Meeresfrüchte
Milch
Riementang
Seefisch
jodiertes Speisesalz
Zwiebel  

Nutzen

Fettverbrennung
geistige Beweglichkeit
Haare, Haut, Nägel und Zähne
Stoffwechsel
Wachstum 

Mangelerscheinungen

Antriebslosigkeit
Gewichtszunahme
Konzentrationsschwäche
Kropf
Lethargie
Müdigkeit
Schilddrüsenunterfunktion
Wachstumsstörungen  

Tagesbedarf

Kinder: 100-140µg/Tag
Jugendliche und Erwachsene: 200 µg/Tag
Schwangerschaft: 230 µg/Tag
Stillphase: 260 µg/Tag

1000µg = 1 mg 

Wichtig!

Wer gerne und regelmäßig große Mengen an Kohl, Krautsalat und/oder Rüben isst, sollte auf ausreichende Jodversorgung achten. Denn vorgenannte Nahrungsmittel behindern die Jodaufnahme und -verwertung durch die Schilddrüse.