- Heilkräuter und Heilpflanzen
- Krankheiten und Beschwerden
- Küchenkräuter und Gewürze
- Vitamine
- Mineralstoffe und Spurenelemente
- Naturkosmetik
- Thermen, Kur- und Heilbäder
- Gesunde Zähne
- Bezugsquellen
Mineralstoffe und Spurenelemente von A-Z:
Mineralstoffe und Spurenelemente sind anorganische Mikronährstoffe, die für Organismus/Stoffwechsel-Funktionen unverzichtbar sind; eine gesunde und ausgewogene, idealerweise biologische Ernährung sichert die ausreichende Versorgung.
Mangan
Eigenschaften |
ist immer an Eiweiße gebunden - und solcherart Enzymbestandteil respektive an der Aktivierung von Enzymen beteiligt, welche den Organismus Vit B, Biotin und Vit C optimal auswerten lassen. |
Vorkommen |
Erbsen Bierhefe Eigelb Kakao Rote Rüben Nüsse schw. Tee Sojabohnen Vollkornprodukte Walnüsse Weizenkeime |
Nutzen |
Antioxidans Bindegewebe Fettsäurenproduktion Fortpflanzung Gedächtnisleistung Immunsystem Knochenaufbau Krebsvorbeugung Muskelfunktion zentrales Nervensystem Thyroxin-Bildung (Schilddrüsenhormon) Verdauung |
Mangelerscheinungen |
Bewegungsunsicherheit Muskelfunktionsstörungen |
Tagesbedarf |
Kinder: 1-2 mg Jugendliche und Erwachsene: 2-5 mg |
Wichtig! |
Der Verzehr großer Mengen Milch und Fleisch bedingt eine erhöhte Manganzufuhr, da Kalzium und Phosphor die Manganresorption behindern. |