Mineralstoffe und Spurenelemente von A-Z:

C E F J K M N P S V Z

Mineralstoffe und Spurenelemente sind anorganische Mikronährstoffe, die für Organismus/Stoffwechsel-Funktionen unverzichtbar sind; eine gesunde und ausgewogene, idealerweise biologische Ernährung sichert die ausreichende Versorgung.


SUCHE:

Natrium

Eigenschaften

unentbehrlich für den Wasserhaushalt, ist für die Löslichkeit von Kalzium und anderer Mineralstoffe im Blut verantwortlich.

Wirkt außerhalb der Zellen. 

Vorkommen

Backpulver
Brot
Fleisch
Geräuchertes
Hirn
Käse
Kochsalz
Mineralwasser
Niere
Speck
Wurstwaren  

Nutzen

reguliert den Basen- und Säuren-Haushalt des Körpers.
hilft Hitzeschlag und Sonnenstich zu vermeiden
Wird für die Funktion der Muskeln und Nerven benötigt. 

Mangelerscheinungen

Blutdruckabfall
Fehlfunktionen von Muskeln und Nerven
ungenügende Verdauung von Kohlehydraten  

Tagesbedarf

Der Tagesbedarf von 500 mg wird durch die tägliche Nahrungsaufnahme locker erreicht - im Regelfall sogar überschritten.

Starkes und vor allem regelmäßiges Schwitzen (Sport, etc.) erhöht den Natrium-Bedarf.  

Wichtig!

Die Folge von zu hoher Zufuhr von Natrium (Kochsalz) ist der Abbau und in Folge die Unterversorgung des Körpers mit Kalzium.

Achten Sie auf Packungsangaben, denn die Industrie verschleiert den Begriff "Salz" gerne hinter "Natriumchlorid" oder der chem. Formel "NaCl".

Falls Sie unter hohem Blutdruck leiden, so ist es empfehlenswert, den Salzstreuer eher selten einzusetzen.

Hygroskopische Eigenschaft - das Körpergewebe speichert mehr Wasser.