- Heilkräuter und Heilpflanzen
- Krankheiten und Beschwerden
- Küchenkräuter und Gewürze
- Vitamine
- Mineralstoffe und Spurenelemente
- Naturkosmetik
- Thermen, Kur- und Heilbäder
- Gesunde Zähne
- Bezugsquellen
Vitamine von A-Z:
Vitamine sind organische Verbindungen, ohne die ein gesunder und leistungsfähiger Organismus undenkbar ist (lat.: "vita" = Leben). Gesunde und ausgewogene Ernährung, idealerweise biologisch, sichert eine ausreichende Versorgung.

Vitamin: B3
Alias |
Niacin Niacinamid Nikotinsäure Nikotinsäureamid |
Eigenschaften |
wasserlöslich muss täglich zugeführt werden, da es im Körper nicht gespeichert wird. Überschuss wird ausgeschieden. |
Nutzen |
Antioxydans Arteriosklerose Arthritis blutdrucksenkend Fettstoffwechsel verbesserte Sauerstoffversorgung des Gehirnes Haut Migräne Mundschleimhautgeschwüre Reduzierung des altersbedingten Abbaues Nahrungsverwertung Nervensystem senkt Cholesterin- und Triglyceridwerte Sexualtrieb Zellatmung |
Mangelerscheinung |
Gelenkentzündungen Gereiztheit Hautausschlag Kopfschmerzen Pellagra Schlaflosigkeit |
Enthalten in |
Avokado Bierhefe Datteln Dörrpflaumen Erdnußbutter Feigen frischem Obst Fisch Leber magerem Fleisch getr. Bohnen, Erbsen und Nüsse weißem Geflügelfleisch Weizenkeime |
Dosierung |
Minimaldosis (zur Verhinderung von Mangelerscheinungen bei Erwachsenen): 15 - 18 mg Schwangerschaft und Stillphase: 17 - 20 mg Therapeutisch effiziente Dosis: 50 - 100 mg |
Wichtig |
Nicht zusammen mit heißen Getränken und nicht vor dem Essen einnehmen - um Verdauungsbeschwerden zu vermeiden Seit vielen Jahren wird es mit gutem Erfolg in der Psychiatrie sowohl bei Schizophrenie als auch als Beruhigungsmittel - welches keine Nebenwirkungen oder Suchterscheinung hervorruft - eingesetzt. |