Vitamine von A-Z:

A B C D E F H I K P T

Vitamine sind organische Verbindungen, ohne die ein gesunder und leistungsfähiger Organismus undenkbar ist (lat.: "vita" = Leben). Gesunde und ausgewogene Ernährung, idealerweise biologisch, sichert eine ausreichende Versorgung.


SUCHE:

Vitamin C

Vitamin C

Alias

Ascorbinsäure  

Eigenschaften

wasserlöslich
nur Affen, Meerschweinchen und Menschen müssen es dem Körper zuführen - alle anderen Tiere betreiben Selbstproduktion. 

Nutzen

Antioxydans
Aknevorbeugung
Allergien
Asthma
Bindegewebe
blutdrucksenkend
Blutgerinnselschutz
senkt Cholesterinwerte
Erkältungen
Harnwegsinfekte
Kollagenbildung
Sehvermögen
stärkt Immunsystem
verkürzt Regenerationszeit nach Operationen
Krebsprophylaxe
Ozonbelastung
Umweltbelastung
Wundheilung
läßt den Organismus Eisen besser aufnehmen
verstärkt Medikamentenwirkung bei Harnwegsinfekten
Verbrennungen
Zähne und Zahnfleisch  

Mangelerscheinung

Erkältungsanfälligkeit
Parodontose 

Enthalten in

Beeren
Broccoli
Hagebutten
Karfiol
Kartoffel
Kiwi
Kohl
Paprika
Petersilie
Sanddorn
Sauerkraut
Tomaten
Zitrusfrüchte
Zuckermelonen  

Dosierung

Minimaldosis (zur Verhinderung von Mangelerscheinungen bei Erwachsenen):
75 mg

Schwangerschaft und Stillphase:
100 - 125 mg

Therapeutisch effiziente Dosis:
500 mg - 4g