- Heilkräuter und Heilpflanzen
- Krankheiten und Beschwerden
- Küchenkräuter und Gewürze
- Vitamine
- Mineralstoffe und Spurenelemente
- Naturkosmetik
- Thermen, Kur- und Heilbäder
- Gesunde Zähne
- Bezugsquellen
Küchenkräuter und Gewürze von A-Z:
Küchenkräuter und Gewürze sind nicht nur geschmacksverbessernd und appetitanregend, sie üben auch direkten Einfluss auf die Verdauungsorgane aus. Richtig angewendet sind sie das Um und Auf jeder guten und gesunden Küche.

Gewürznelke
Botanische Bezeichnung |
Syzygium aromaticum |
Wirkstoffe |
bis zu 25% ätherische Öle (Eugenol und Methylsalizylat) Flavonoide Gerbstoffe |
Nutzen |
Wirkt auf alle Verdauungsfunktionen förderlich. Weiters blutreinigend, schmerzstillend und beruhigend. |
Geruch & Geschmack |
Riecht stark würzig, eigenartig, schmeckt brennend würzig. |
Verwendung |
Süßspeisen, aber auch Sauerbraten, Fisch- und Hühnergerichte, rote Rüben, Pilzsaucen, Glühwein |
Besondere Eigenschaften |
Typisches Süßspeisengewürz |
Interessantes: |
Laut altchinesischen Schriften gehören Nelken zu den ersten zu Heilzwecken verwendeten Gewürzen. Nelken von den Molukken haben das intensivste Aroma. Bei Zahnschmerzen 1-2 Nelken kauen oder in Nelkenöl getränkten Wattebausch um den Zahn legen. |
