- Heilkräuter und Heilpflanzen
- Krankheiten und Beschwerden
- Küchenkräuter und Gewürze
- Vitamine
- Mineralstoffe und Spurenelemente
- Naturkosmetik
- Thermen, Kur- und Heilbäder
- Gesunde Zähne
- Bezugsquellen
Küchenkräuter und Gewürze von A-Z:
Küchenkräuter und Gewürze sind nicht nur geschmacksverbessernd und appetitanregend, sie üben auch direkten Einfluss auf die Verdauungsorgane aus. Richtig angewendet sind sie das Um und Auf jeder guten und gesunden Küche.
Ysop
Botanische Bezeichnung |
Hyssopus officinalis |
Wirkstoffe |
ätherisches Öl (Pinenen, Pinocamphen und versch. Sesquiterpenen) Gerbstoffe Hyssopin Flavonoide Sitosterin Urolsäure Harze Gummi |
Nutzen |
Vermehrt die Verdauungssaftproduktion. |
Geruch & Geschmack |
Riecht und schmeckt aromatisch. |
Verwendung |
Braten, Suppen, Sellerie- und Fleischsalate, Quark, Leberknödel, Rouladen, Ragout. |
Besondere Eigenschaften |
Ein aromatisches Gewürz mit besonderer Note. |
Diäthinweise |
|
Interessantes: |
Schon in der Bibel wurde er öfters genannt, z.B. in Psalm 51 des AT. In den folgenden Jahrhunderten wurde er in Klostergärten heimisch und diente als vielfältiges Heilmittel. |
Sammelzeit: |
|
Tipp: |
