- Heilkräuter und Heilpflanzen
- Krankheiten und Beschwerden
- Küchenkräuter und Gewürze
- Vitamine
- Mineralstoffe und Spurenelemente
- Naturkosmetik
- Thermen, Kur- und Heilbäder
- Gesunde Zähne
- Bezugsquellen
Heilkräuterlexikon, Heilkräuter und Heilpflanzen von A-Z:
Wogegen ist die Heilpflanze/das Heilkraut wirksam, wogegen hilft sie, wie wird sie als Hausmittel angewendet, welche Wirkstoffe sind enthalten, wann wird sie gesammelt - sowie sonstige interessante und hilfreiche Tipps und Infos.

Tanne
Botanische Bezeichnung |
Abies alba |
Wirkstoffe |
Ätherische Öle Pinen Limonen Camphen Flavonoide terpentinhaltiges Harz Gerbstoffe |
Wirksamkeit |
Rheuma Nervenschmerzen Bronchialschleim durchblutungsfördernd Verstauchungen Zerrungen Muskelschmerzen |
Anwendungsmöglichkeiten |
|
Tee: |
10 g junge Triebe - mit 1/4 l heißem Wasser übergießen - nach 10 Min. abseihen. Tägl. mehrere Tassen trinken. |
Tipp: |
Der Mondkalender besagt, dass der Weihnachtsbaum am längsten seine Nadeln behält, wenn der Baum 3 Tage vor dem elften Vollmond des Jahres gefällt wird. |
