- Heilkräuter und Heilpflanzen
- Krankheiten und Beschwerden
- Küchenkräuter und Gewürze
- Vitamine
- Mineralstoffe und Spurenelemente
- Naturkosmetik
- Thermen, Kur- und Heilbäder
- Gesunde Zähne
- Bezugsquellen
Heilkräuterlexikon, Heilkräuter und Heilpflanzen von A-Z:
Wogegen ist die Heilpflanze/das Heilkraut wirksam, wogegen hilft sie, wie wird sie als Hausmittel angewendet, welche Wirkstoffe sind enthalten, wann wird sie gesammelt - sowie sonstige interessante und hilfreiche Tipps und Infos.


Beinwell
Botanische Bezeichnung |
Symphytum officinale |
Volksmund |
Beinheil Hasenbrot Soldatenwurz |
Wirkstoffe |
Allantoin Chlorophyll Cholin Gerbstoffe Schleimstoffe Rosmarinsäure |
Wirksamkeit |
beschleunigt Heilung bei Knochenbrüchen Blutergüsse Bronchitis Darmentzündungen Gedächtnisschwäche entzündungshemmend konzentrationsfördernd Krampfadern offene Wunden Rheuma Rippenfellentzündungen schmerzlindernd Schuppenflechte/Psoriasis Verstauchungen Venenentzündungen Zerrungen |
Anwendungsmöglichkeiten |
|
Tee: |
100 g Wurzeln - in 1 l Wasser kochen - nach 10 Min. abseihen. Tägl. 2 Tassen trinken |
Umschläge: |
Tuch mit Tee tränken und mehrmals tägl. auf entzündete Stelle legen oder 3 EL Beinwell mit warmen Wasser zu breiiger Masse verrühren - auf entzündete Stelle auftragen - 1 Std. einziehen lassen. |
Saft: |
frische Blätter mit Wasser übergießen, bis sie gerade bedeckt sind. Nach ca. 4 Stunden alles im Mixer zerkleinern und abseihen. Z.B. mit etwas Karotten- oder Tomatensaft mischen und 1 Glas zum Frühstück oder vor anstrengender geistiger Arbeit zu sich nehmen. Den Saft nicht länger als 10 Stunden lagern! |
Interessantes: |
Die Pflanze wurde bereits im Altertum zur Heilung von Knochenbrüchen verwendet. Der Wirkstoff Allantoin wird auch von Fliegenmaden ausgeschieden. Das erklärt, warum man Behandlungserfolge damit erzielte, wenn man die Ausscheidungen der Maden auf offene Wunden rieb respektive die Tiere lebend gewähren ließ. Isoliertes Allantoin ist weniger wirksam als die Beinwellwurzel als Ganzes. Wieder ein Beweis dafür, daß das Ganze weit mehr ist als bloß die Summe der Einzelteile. |
Sammelzeit: |
März - April September - Oktober |
Vorsicht: |
Nicht während der Schwangerschaft und nicht länger als 4 - 6 Wochen im Jahr anwenden! |
