- Heilkräuter und Heilpflanzen
- Krankheiten und Beschwerden
- Küchenkräuter und Gewürze
- Vitamine
- Mineralstoffe und Spurenelemente
- Naturkosmetik
- Thermen, Kur- und Heilbäder
- Gesunde Zähne
- Bezugsquellen
Heilkräuterlexikon, Heilkräuter und Heilpflanzen von A-Z:
Wogegen ist die Heilpflanze/das Heilkraut wirksam, wogegen hilft sie, wie wird sie als Hausmittel angewendet, welche Wirkstoffe sind enthalten, wann wird sie gesammelt - sowie sonstige interessante und hilfreiche Tipps und Infos.

Fenchel
Botanische Bezeichnung |
Foeniculum vulgare |
Wirkstoffe |
Anethol Fenchon Pinen Limonen Foeniculin |
Wirksamkeit |
Magen-Darm-Beschwerden Husten |
Anwendungsmöglichkeiten |
|
Tee: |
Fenchelsamen grob zerstampfen - 1 TL Fenchelsamen mit 1/4 l Wasser aufkochen und 10 Min. ziehen lassen. |
Tipp: |
Täglich vor dem Frühstück 1/2 TL Fenchelsamen kauen wirkt positiv auf die Mundschleimhaut und verleiht einen frischen Atem. |
